Inhalt 1. Warum sich die Führung überhaupt verändert 2. Was ist Remote Leadership?3. Die größte Herausforderung beim Führen auf Distanz4. Was muss jemand mitbringen, der remote führen will?5. Diese Tools & Methoden sind beim Führen auf Distanz nützlich6. Kann...
Selbständige sind ja ein wenig die Stiefkinder jeder Arbeitsmarktpolitik. Die neue Regierung in Deutschland will das ändern – so versprechen SPD, FDP und die Grünen jedenfalls. Was hat von diesen Versprechungen Eingang in den Koalitionsvertrag gefunden? Was haben sie...
Je mehr Home-Office, umso weniger Arbeitszeiterfassung – und je höher der Bildungsgrad, umso stärker das Gefühl der Entgrenzung von Arbeit und Freizeit: Das sind zwei Ergebnisse aus der Arbeitszeitbefragung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin...
#Videocast: Die Agentur Netzwerk P ist sei 2017 in einem fortdauernden Veränderungsprozess. Sie haben für sich das Geheimnis gelüftet, wie man einen Change-Prozess so aufsetzt, dass er unterwegs nicht im Alltagsgeschäft untergeht. Hier geben sie Einblick. Die Agentur...
Zum ersten Mal diskutierten wir ein Recht auf Nichterreichbarkeit bereits um die Jahrtausendwende zu Zeiten der Dotcom-Blase. Im Zuge der Corona-Krise landete das Thema nun wieder in der öffentlichen Wahrnehmung. Wie könnte ein deutscher Umgang mit dem Thema...
#Videocast: Job-Tandem heißt: Zwei Menschen teilen sich eine Stelle. Das tun Lydia Leipert und Rebecca Zöller beim Bayerischen Rundfunk. Ist das leichter oder komplizierter, als den Job allein zu machen? „Lydecca“, wie sie sich nennen, wissen, wie es...