„Schlechte“ Gewohnheiten verändern wir nicht einfach durch bloße Willenskraft, sagt Christina Burkhardt, die Gründerin der Shiftschool. Vielmehr müssen wir die Anatomie einer Gewohnheit verstehen und sie einbetten in eine konkrete – neue –...
Gewohnheiten sind Programme, die mehr oder weniger unbewusst ablaufen – doch sie sind mächtig, gestalten sie doch am Ende unsere Realität, meint der Coach Benjamin Rolff. Und deshalb kann man sie auch ganz bewusst für die Transformation einsetzen. Warum sind...
Katrin Bringmann ist Organisationsberaterin und weiß, wie wichtig Rituale und Routinen für den persönlichen und organisationalen Erfolg sind. Hier gibt sie Einblick in ihre eigenen Gewohnheiten und teilt Tipps, wie Veränderung gelingt. Warum sind persönliche...