Wir neigen dazu, bei den neuen Formen unserer Arbeit vor allem in den Kategorien Tools und Technologie zu denken, analysiert der „Persoblogger“ Stefan Scheller. Doch je mehr wir asynchron arbeiten, umso wichtiger wird ein ganz und gar softer Skill:...
Aufmerksamkeit ist ein rares Gut in der modernen Arbeitswelt. Doch ist es wirklich die Umgebung, die uns von unserer Arbeit ablenkt? Eva Siem ist Psychologin und Expertin für den produktiven „Flow-Zustand“. Und sie weiß, wie wir das Wissen um unsere Gewohnheiten...
Katrin Bringmann ist Organisationsberaterin und weiß, wie wichtig Rituale und Routinen für den persönlichen und organisationalen Erfolg sind. Hier gibt sie Einblick in ihre eigenen Gewohnheiten und teilt Tipps, wie Veränderung gelingt. Warum sind persönliche...
Agile Führungsmethoden sind weder „führungslos“, noch schaffen sie die Hierarchie im Unternehmen gänzlich ab, meint Tobias Hagenau von „awork“. Sie sind vielmehr die Antwort auf der Führungsebene auf die Veränderungen der Arbeitswelt –...
„Es ist 2021 und mancherorts wird noch immer gefaxt!“, kritisiert Alice Greschkow, Expertin für die Transformation der Arbeitswelt. Alles um uns herum verändert sich, nur unsere Art zu arbeiten – da trauen wir uns nicht ran. Warum eigentlich nicht?...