Eine neue Normalität nach Corona? Der digitale Wandel in der Arbeitswelt ist spätestens seit der Krise präsenter denn je. Christine Radomsky erklärt uns, warum digitale Kompetenzen einen Unterschied in der neuen Arbeitswelt machen werden – und wie wir sie...
Hendrik Epe ist angestellt und freiberuflich. Hier berichtet er, was die Corona-Krise mit ihm selbst machte. Und er erzählt auch, wie sein Arbeitgeber, eine Hochschule, mit der Krise umging – und was wir aus ihr für unser Bildungssystem mitnehmen sollten. 1. Wie...
Corona war zuerst ein Schock für Katja Diehl. Hier berichtet die Mobilitätsexpertin von ihrem Weg aus der Komfortzone und welche neuen Formate aus der Krise entstanden sind. 1. Wie hat sich Deine Arbeit durch die Krise verändert? Meine Arbeit hat sich nicht wirklich...
Andreas Ollmann und David Cummins sind Unternehmer aus Hamburg und Begleiter für digitale Transformation und Organisationsentwicklung. Hier berichten sie, wie Corona ihre Arbeit verändert hat und was sie in die Nach-Corona-Zeit mitnehmen werden. 1. Wie hat sich Eure...
Die derzeitige Situation fordert die Kreativität der Menschen und Unternehmen heraus, meint Enisa Romanic. Hier beschreibt sie, warum Assistenzen gerade jetzt eine besondere Rolle in den Organisationen zukommt und wie Tools unterstützen können. Das Corona-Virus hat...