Accelerate Academy
  • Startseite
  • Angebote
    • Building a Better Hybrid
    • New Work Buch-Club
    • Newsletter
    • Downloads
    • Podcast
  • Magazin
  • Events
  • Über mich
  • Kontakt
  • Building a Better Hybrid
Seite wählen
Krank im Home-Office: Schuldgefühle sind immer dabei

Krank im Home-Office: Schuldgefühle sind immer dabei

von Gastbeitrag | 13 Apr. 2022 | Gastbeiträge, Magazin

Sich krank zur Arbeit zu schleppen, ist ja glücklicherweise ein Phänomen, das durch die Pandemie ziemlich aus der Mode gekommen ist. Doch auch im Home-Office ist das mit dem Kranksein so eine Krux: Viele arbeiten auch hier krank. Das zeigt: Es liegt mitnichten am...
Was die Ampel für Selbständige tun möchte

Was die Ampel für Selbständige tun möchte

von Gastbeitrag | 9 Feb. 2022 | Gastbeiträge, Magazin

Selbständige sind ja ein wenig die Stiefkinder jeder Arbeitsmarktpolitik. Die neue Regierung in Deutschland will das ändern – so versprechen SPD, FDP und die Grünen jedenfalls. Was hat von diesen Versprechungen Eingang in den Koalitionsvertrag gefunden? Was haben sie...
Zeiterfassung hilft Beschäftigten – aber wollen diese sie auch?

Zeiterfassung hilft Beschäftigten – aber wollen diese sie auch?

von Gastbeitrag | 26 Jan. 2022 | Gastbeiträge, Magazin

Je mehr Home-Office, umso weniger Arbeitszeiterfassung – und je höher der Bildungsgrad, umso stärker das Gefühl der Entgrenzung von Arbeit und Freizeit: Das sind zwei Ergebnisse aus der Arbeitszeitbefragung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin...
Faire Plattformarbeit: Wie viel sollte die Politik regeln und wie viel die Konsument/innen?

Faire Plattformarbeit: Wie viel sollte die Politik regeln und wie viel die Konsument/innen?

von Gastbeitrag | 12 Jan. 2022 | Gastbeiträge, Magazin

Zum ersten Mal diskutierten wir ein Recht auf Nichterreichbarkeit bereits um die Jahrtausendwende zu Zeiten der Dotcom-Blase. Im Zuge der Corona-Krise landete das Thema nun wieder in der öffentlichen Wahrnehmung. Wie könnte ein deutscher Umgang mit dem Thema...
Warum die Politik ein Recht auf Nichterreichbarkeit diskutieren muss

Warum die Politik ein Recht auf Nichterreichbarkeit diskutieren muss

von Gastbeitrag | 8 Dez. 2021 | Gastbeiträge, Magazin

Zum ersten Mal diskutierten wir ein Recht auf Nichterreichbarkeit bereits um die Jahrtausendwende zu Zeiten der Dotcom-Blase. Im Zuge der Corona-Krise landete das Thema nun wieder in der öffentlichen Wahrnehmung. Wie könnte ein deutscher Umgang mit dem Thema...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Schlagwörter

Agiles Arbeiten Agilität Aus der Krise lernen Change Change Management Community Session Corporate Learning Digitaler New Work Salon Digitalisierung Digital Leadership Führung Gastbeitrag Generationen Gewohnheiten Habits Innovation Interview Kulturwandel Lernbedarf(e) Lernen Lernformat(e) Meetings Mindset Neue Arbeit Neues Lernen New Learning New Work New Work Cases Organisationsentwicklung Personalentwicklung Persönlichkeitsentwicklung Q&A-Session Reflexion Rollen Rollenklärung Routinen Teil-Agilität Tool Tools Transformation Verantwortlichkeiten Verantwortung Webinar Werte Werteprozess

Kategorien

  • Auftaktcall
  • Aufzeichnung
  • Community Session
  • DNWS
  • Gastbeiträge
  • Interview
  • Magazin
  • Modul 1
  • Modul 10
  • Modul 11
  • Modul 12
  • Modul 2
  • Modul 3
  • Modul 4
  • Modul 5
  • Modul 6
  • Modul 7
  • Modul 8
  • Modul 9
  • Podcast
  • Q&A
  • Tool
  • Uncategorized
  • Webinar
  • Zoom-Zoom-Session
Mitgliederbereich mit DigiMember