Diversität und Inklusion sind unverzichtbare Voraussetzungen für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens, meint Thomas Donato von Rockwell Automation. Hier erklärt er, warum. Ich habe zwei Töchter und ich möchte, dass sie in einer Welt aufwachsen, in der sie bei...
Als Studentin dachte unsere Gastautorin Nadine Nobile noch, dass sich das mit der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau schon in den kommenden Jahren auswächst. Doch dann stieß sie auf ein sich selbst reproduzierendes System aus Ungleichheit – und beschloss,...
Auf die Initiative und Leidenschaft, mit der junge Arbeitnehmer ein Thema in ihrem Job voranbringen wollen, sind viele Arbeitgeber nicht vorbereitet. Das muss sich unbedingt ändern, meint unsere Gastautorin Madeleine Hofmann. Müsste man die deutsche Managementebene...
Coworking – das ist mehr ein Gefühl denn festgelegte Standards. Und wie es sich anfühlen sollte, beschreibt unser Gastautor Tobias Kremkau. Um die Kuh früh vom Eis zu holen: Es lohnt sich nicht, eine Definition für Coworking zu erarbeiten, die dann doch von...
In ihrer Kolumne bei t3n erklärt Inga Höltmann, warum Loslassen ein wichtiger Bestandteil von New Work ist und welche Überzeugungen sie selbst auf der Strecke gelassen hat. Kürzlich habe ich in einem Interview gesagt: „Ich kann das. Und was ich nicht kann, lerne ich...