Pilgern anstatt arbeiten, Digitalkompetenzen für die Arbeit von morgen oder ein Einblick in ein Experiment, das Vier-Tage-Woche heißt: Dies sind die meistgelesenen Texte im Magazin aus 2020. 5| Wie wir Digitalkompetenzen für die Arbeit von morgen erwerben Eine neue...
Olaf Mehlhose und Daniel Zinner sind die beiden Macher des Podcasts „Berliner Zinner featuring Mehlhose – der internationale Kiez-Talk“, bei dem sie sich auch mit Arbeit und Unternehmertum beschäftigen. Hier berichten sie, was das mit ihnen macht und wie sich...
„Die Bundesregierung zeigt sich in der Krise als Totengräber selbstständiger Arbeitsmodelle“, kritisiert die engagierte Unternehmerin Catharina Bruns. Das ist fatal, meint sie, denn: Unternehmerlust und die Lust am Problemlösen sind elementar für eine...
Warum Corona so anstrengend und schmerzhaft für uns ist? Weil wir den Verlust einer unbewusst angenommenen Zukunft zu beklagen haben, meint der Zukunftsforscher Johannes Kleske. Hier beschreibt er, wie er selbst mit der Pandemie umgegangen ist und warum man sich mit...