Katrin Bringmann ist Organisationsberaterin und weiß, wie wichtig Rituale und Routinen für den persönlichen und organisationalen Erfolg sind. Hier gibt sie Einblick in ihre eigenen Gewohnheiten und teilt Tipps, wie Veränderung gelingt. Warum sind persönliche...
Agile Führungsmethoden sind weder „führungslos“, noch schaffen sie die Hierarchie im Unternehmen gänzlich ab, meint Tobias Hagenau von „awork“. Sie sind vielmehr die Antwort auf der Führungsebene auf die Veränderungen der Arbeitswelt –...
„Es ist 2021 und mancherorts wird noch immer gefaxt!“, kritisiert Alice Greschkow, Expertin für die Transformation der Arbeitswelt. Alles um uns herum verändert sich, nur unsere Art zu arbeiten – da trauen wir uns nicht ran. Warum eigentlich nicht?...
Bei New Work geht es nicht nur um Arbeit – sie ist Baustein von etwas Größerem, meint Ole Wintermann. Er sagt: Damit Neue Arbeit nicht zum Selbstzweck wird, müssen wir sie als Instrument für Nachhaltigkeit in den Unternehmen einsetzen. Wie das gehen kann? Hier...
Zwar erkennen viele Unternehmen die Wichtigkeit von Vielfalts-Bemühungen an, doch trotzdem tut sich viel zu wenig, kritisiert der Berater Robert Franken. Mehr noch: Die Arbeit wird den Falschen aufgebürdet. Deshalb plädiert Franken für eine neue Perspektive: Die des...